
Langes Stehen am Arbeitsplatz: Herausforderungen und Lösungsansätze
Das Arbeiten im Stehen ist in vielen Berufsfeldern unvermeidlich und stellt eine erhebliche physische und auch psychische Belastung dar. Insbesondere in Bereichen wie Produktion, Einzelhandel, Sich...

In unserer modernen, bewegungsarmen Gesellschaft wird das Sitzen zur stillen Epidemie – oft mit schmerzhaften Folgen. Ein häufig unterschätztes Problem sind Gesäßschmerzen, die durch das sogenannte...

Zoom Fatigue: Mit dem Standpolin aktiv gegen Erschöpfung
Lange Videokonferenzen und Online-Meetings führen oft zu Zoom Fatigue – einer mentalen und körperlichen Erschöpfung durch anhaltende Bildschirmzeit. Fehlende Bewegung, starres Sitzen und hohe Konze...

Gesundes Arbeiten: Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen mit einem höhenverstellbaren Schreibtisch
Langes Sitzen am Arbeitsplatz kann zu Verspannungen, Rückenschmerzen und Bewegungsmangel führen. Eine gute Lösung bietet ein höhenverstellbarer Schreibtisch oder ein höhenverstellbarer Tischaufsatz...

Muskellängentraining am Arbeitsplatz: Bewegung gegen die Folgen des Sitzens
Viele Menschen verbringen einen Großteil ihres Tages im Sitzen – sei es am Arbeitsplatz, im Auto oder zu Hause. Einseitige Belastungen und Bewegungsmangel führen jedoch zu muskulären Verkürzungen u...

Sensomotorik-Training für Kinder und Erwachsene: Bewegung für Körper und Geist
Das Sensomotorik-Training spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Entwicklung – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Es verbessert die Koordination, Körperwahrnehmu...