Magazin

Deine Quelle für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden.

Anti-Aging auf dem Standpolin
Ratgeber

Anti-Aging auf dem Standpolin

Auf dem Standpolin stehen und leicht Schwingen bringt Ihren Zellstoffwechsel in Schwung.  Gleichzeitig aktivieren Sie die Lymph-Zirkulation. Stoffwechselprodukte können abtransportiert werden. Ihre...

RatgeberGesäßschmerzen durch das Piriformis-Syndrom – Die Epidemie des Sitzens und wie das Standpolin helfen kann

Gesäßschmerzen durch das Piriformis-Syndrom – Die Epidemie des Sitzens und wie das Standpolin helfen kann

In unserer modernen, bewegungsarmen Gesellschaft wird das Sitzen zur stillen Epidemie – oft mit schmerzhaften Folgen. Ein häufig unterschätztes Problem sind Gesäßschmerzen, die durch das sogenannte...

RatgeberZoom Fatigue: Mit dem Standpolin aktiv gegen Erschöpfung

Zoom Fatigue: Mit dem Standpolin aktiv gegen Erschöpfung

Lange Videokonferenzen und Online-Meetings führen oft zu Zoom Fatigue – einer mentalen und körperlichen Erschöpfung durch anhaltende Bildschirmzeit. Fehlende Bewegung, starres Sitzen und hohe Konze...

RatgeberBewegung und Gelenkgesundheit: Umgang mit Fibromyalgie, Rheuma, Arthritis, Gicht und Arthrose

Bewegung und Gelenkgesundheit: Umgang mit Fibromyalgie, Rheuma, Arthritis, Gicht und Arthrose

Erkrankungen des Bewegungsapparates wie Fibromyalgie, Rheuma, Arthritis, Gicht und Arthrose können den Alltag erheblich einschränken. Schmerzen, Steifheit und Entzündungen erschweren oft die Bewegu...

RatgeberSitzen ruiniert die Gesundheit: Warum Sie jetzt von Ihrem Stuhl aufstehen sollten

Sitzen ruiniert die Gesundheit: Warum Sie jetzt von Ihrem Stuhl aufstehen sollten

Deutschland sitzt sich krank. Deutschland sitzt sich krank. Deutschland sitzt sich krank. Wer jeden Tag acht Stunden und mehr auf seinem Bürostuhl hockt, setzt seine psychische und körperliche Ge...

RatgeberRückenschmerzen sind eine Volkskrankheit – über die Hälfte der Deutschen leidet darunter.

Rückenschmerzen sind eine Volkskrankheit – über die Hälfte der Deutschen leidet darunter.

  „Schätzelein – Entschuldijung, isch habe Rücken“   Während Horst Schlämmer damit einst für bundesweite Erheiterung sorgte, ist dieser Zustand längst trauriger Alltag. Wer glaubt, dass Rückenschme...